Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
des Auftragnehmers Florian Stürzenbaum
Stand März 2025
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter Florian Stürzenbaum, Gniglerstraße 38, 5020 Salzburg, nachfolgend „Anbieter“ genannt, und dem Auftraggeber. Sie regeln die Rechte und Pflichten beider Parteien bei der Erbringung von Dienstleistungen
1.2 Vertragsbestandteile auf Seiten des Auftraggebers
Vorgaben des Auftraggebers zum Leistungsinhalt werden nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn sie vom Anbieter in das Angebot aufgenommen oder ausdrücklich durch den Anbieter, z.B. durch Verweis auf diese Vorgaben, akzeptiert werden – auch wenn der Anbieter hiervon Kenntnis hat.
1.3 Rechtsgestaltende Elemente des Auftraggebers (z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Vertragsklauseln) sind nur dann wirksam, wenn der Anbieter diese ausdrücklich mit einem entsprechenden Zusatzvermerk (z.B. „AGB akzeptiert“) annimmt. Ohne eine ausdrückliche Zustimmung des Anbieters gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsklauseln des Auftraggebers nicht. Allein die Annahme von Vorgaben bezüglich des Leistungsumfangs durch den Anbieter bedeutet nicht, dass er den rechtlichen Bestimmungen des Auftraggebers zustimmt, auch wenn diese Vorgaben Formulierungen wie ‚Es gelten unsere AGB‘ enthalten.
2.1 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch die Durchführung der Dienstleistung zustande.
2.2 Angebote
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
3.1 Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Leistungsbeschreibung, die alle vertraglich vereinbarten Punkte umfasst. Informationen aus anderen Quellen, wie Präsentationsunterlagen, Entwürfe oder Konzeptideen, die nicht ausdrücklich im Angebot enthalten sind, sind nicht Teil der vereinbarten Leistungsbeschreibung. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Leistungsbeschreibung auf Übereinstimmung mit seinen Anforderungen zu überprüfen. Änderungen der Leistungsbeschreibung nach Erteilung des Auftrags sind nur einvernehmlich möglich und können zu Änderungen von Preisen, Fristen und Terminen führen.
3.2 Erfüllungsort
Erfüllungsort für alle Leistungen des Anbieters ist der Sitz des Anbieters, es sei denn, es wurde ein anderer Ort ausdrücklich vereinbart.
4.1 Preise
Die Preise für die Dienstleistungen des Anbieters richten sich nach den im Vertrag oder der Auftragsbestätigung vereinbarten Beträgen. Etwaige Zusatzkosten (z.B. für Reisekosten, Mietgebühren für Locations, Druckkosten, Materialkosten) werden gesondert berechnet.
4.2 Zahlung
Sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde, sind Rechnungen des Anbieters innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
4.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.
5.1 Der Anbieter behält sich alle Rechte an den im Rahmen des Vertrages erstellten Leistungen vor, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Die Nutzung der Fotos, Werbematerialien oder Kunstwerke ist ausschließlich nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Entgelts gestattet.
5.2 Nutzungsrechte
Mit der vollständigen Zahlung des vereinbarten Entgelts erhält der Auftraggeber das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an der Erstellten Leistung. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Veränderung der Leistung, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
5.3 Verwendung der Werke
Der Auftraggeber hat nur das Recht, die Werke in der vereinbarten Form zu nutzen. Der Erhalt von Ausgangsdateien (z.B. RAW-Daten oder unretuschierte Fotos) oder Zwischenständen gehört nicht zum Leistungsumfang, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
5.4 Rechte an den Ausgangsdaten
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Ausgangsdaten, Zwischenstände oder nicht verwendete Konzepte nach Abschluss der Arbeiten aufzubewahren oder herauszugeben, es sei denn, es wurde eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
6.1 Bereitstellung von Materialien
Der Auftraggeber stellt alle notwendigen Informationen, Materialien und Inhalte (z. B. Kleidung, Requisiten, Locations) rechtzeitig zur Verfügung, die für die Durchführung der Fotografiedienstleistungen, Werbemaßnahmen oder Kunstproduktionen erforderlich sind.
6.2 Rechte an Materialien
Der Auftraggeber stellt sicher, dass er alle erforderlichen Rechte an den von ihm zur Verfügung gestellten Materialien besitzt und dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
6.3 Haftung des Auftraggebers
Der Auftraggeber haftet dafür, dass alle bereitgestellten Materialien, Requisiten oder Locations keine Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzen und stellt den Anbieter von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
7.1 Haftung des Anbieters
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7.2 Haftung für Materialien des Kunden
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit oder Urheberrechtskonformität der vom Kunden bereitgestellten Materialien.
8.1 Kündigung durch den Auftraggeber
Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit vor Beginn der Leistungserbringung ohne Angabe von Gründen kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.
8.2 Kündigung durch den Anbieter
Der Anbieter kann den Vertrag bei schwerwiegenden Verstößen des Kunden gegen die vertraglichen Verpflichtungen fristlos kündigen.
9.1 Rücktritt durch den Anbieter
Der Anbieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
1. Höhere Gewalt: Die Leistungserbringung durch unvorhersehbare Ereignisse, wie Naturkatastrophen, Krieg, Streiks oder andere Ereignisse höherer Gewalt, dauerhaft unmöglich wird.
2. Zahlungsverzug: Der Kunde mit Zahlungen in Verzug gerät und trotz Mahnung und einer angemessenen Fristsetzung keine Zahlung leistet.
3. Vertragliche Pflichten des Kunden: Der Kunde seinen vertraglichen Verpflichtungen in erheblichem Maße nicht nachkommt und eine Nachfristsetzung ebenfalls erfolglos bleibt.
4. Unmöglichkeit der Leistungserbringung: Es sich herausstellt, dass die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung aus Gründen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, unmöglich wird.
9.2 Im Falle eines Rücktritts durch den Anbieter werden bereits erbrachte Leistungen und eventuell bereits gezahlte Beträge abzüglich der bis dahin entstandenen Kosten (z. B. für Materialien oder Vorbereitungsaufwände) an den Kunden zurückerstattet. Weitere Ansprüche gegen den Anbieter sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Fall von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten vor.
10.1 Personenbezogene Daten
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln.
10.2 Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können der Datenschutzerklärung des Anbieters entnommen werden.
11.1 Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht in 5020 Salzburg, Österreich, ausschließlich zuständig.
11.2 Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
12.1 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.